Arbeitsschwerpunkte
Diese Themen – von Essstörungen über Depressionen, Angststörungen, Trauer, Krisenintervention bis hin zu Selbsterfahrung – bilden den Kern meiner täglichen Arbeit. Diese Bereiche sind meine besonderen Arbeitsschwerpunkte, da ich hier durch langjährige Erfahrung und spezialisierte Methoden besonders gezielt unterstützen kann.
Essstörungen
Essstörungen können das Selbstbild und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, die emotionalen Ursachen zu verstehen und einen liebevollen, gesunden Umgang mit Ihrem Körper zu entwickeln.
Depression
Depressionen hinterlassen oft ein tiefes Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit. Gemeinsam möchten wir Wege finden, das Licht wieder in Ihr Leben zu bringen und Ihre inneren Ressourcen zu reaktivieren.
Angststörungen
Angst kann lähmend wirken und das Gefühl vermitteln, in ständiger Alarmbereitschaft zu leben. Ich helfe Ihnen, Ihre Ängste zu verstehen, anzunehmen und Schritt für Schritt zu überwinden, damit Sie mehr Freiheit und Ruhe erleben können.
Trauer, Verlust und Krisenbegleitung
Der Verlust eines geliebten Menschen oder eine schwere Lebenskrise kann tiefe seelische Wunden hinterlassen. In einem sicheren, einfühlsamen Raum können Sie Ihre Trauer ausdrücken und langsam wieder Hoffnung und Zuversicht finden.
Krisenintervention und Suizidprävention
In akuten Krisensituationen, wenn der Schmerz überwältigend erscheint, ist es besonders wichtig, nicht allein zu sein. Ich stehe Ihnen in diesen schwierigen Momenten zur Seite, um Stabilität zu vermitteln und behutsam aus der Dunkelheit zu begleiten.
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Sich selbst wirklich zu entdecken und zu entfalten, ist ein zutiefst befreiender Prozess. Gemeinsam erarbeiten wir, was Sie einzigartig macht, und bringen Ihre verborgenen Stärken ans Licht – damit Sie zu dem Menschen werden, der Sie sein möchten.
Neben diesen Kernfeldern biete ich auch Hilfe in weiteren Lebensbereichen an, etwa bei:
- Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen
- Stress, Burnout und Leistungsdruck
- Familiären Konflikten
- Sucht- und Abhängigkeitsprobleme
- Selbstwert, Identitätsfindung und Selbstakzeptanz
- Lebenskrisen und existenziellen Fragen
- Berufsbezogenen Problemen
- Ressourcenarbeit und Resilienzförderung
- Stärkung persönlicher Potenziale
- …