
Was bedeutet “in Ausbildung unter Supervision”?
Die Bezeichnung „Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich mich aktuell in einem strukturierten Ausbildungsprozess befinde, in dem ich unter der Anleitung erfahrener, zertifizierter Therapeuten arbeite. Dieser Status ist erst im letzten Abschnitt der langjährigen Ausbildung möglich. Er steht für einen hohen Qualitätsanspruch und kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung.

Was steckt dahinter?
- Strukturierte Ausbildung: Als angehender Therapeut durchlaufe ich ein intensives Ausbildungsprogramm, in dem theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten gezielt vermittelt und vertieft werden.
- Regelmäßige Supervision: In regelmäßigen Supervisionssitzungen werden meine Arbeit und therapeutischen Interventionen reflektiert und fachlich begleitet. Das bedeutet, dass erfahrene Supervisor*innen meine Sitzungen und Fallkonstellationen analysieren, mir Feedback geben und mich bei der weiteren Entwicklung unterstützen.
- Qualitätssicherung: Durch den Supervisionsprozess wird sichergestellt, dass Sie von einem hohen fachlichen Standard profitieren. Fehler werden frühzeitig erkannt und korrigiert, sodass Ihre therapeutische Begleitung stets den neuesten fachlichen Erkenntnissen entspricht. Aus diesem Grund erfolgt auch eine Tonbandaufnahme der Gespräche, um sie im Rahmen der Supervision genau nachvollziehen zu können und so auch kleine Zwischentöne nicht zu übersehen.
Vorteile für Sie als Patient/in:
- Vertrauensvolle und reflektierte Begleitung: Der Supervisionsprozess ermöglicht es, dass ich immer wieder meine Herangehensweise hinterfrage und optimiere – das kommt direkt Ihrer Behandlung zugute.
- Innovative und aktuelle Methoden: Durch den kontinuierlichen Austausch mit erfahrenen Therapeut*innen bleibe ich stets auf dem neuesten Stand, was moderne therapeutische Ansätze betrifft.
- Hohe Transparenz und Professionalität: Die regelmäßige Supervision garantiert, dass Ihre Therapie in einem geschützten und professionellen Rahmen stattfindet.
- Individuelle Unterstützung: Da der Supervisionsprozess auch die Reflexion individueller Fallkonstellationen beinhaltet, wird Ihre persönliche Situation intensiv beleuchtet und maßgeschneiderte Lösungsansätze entwickelt.